
Bio Sonnenblumenhonig aus Österreich, cremig, 520g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-4 Tage
Jetzt einkaufen und Direktrabatt sichern:
3% ab 40€,
4% ab 70€ und
5% ab 100€ Einkaufswert
- Artikel-Nr.: 7110051
- klimafreundlicher Versand
- Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-007
- Sichere Bestellung und Bezahlung
- Kostenloser Versand ab 35,-€ innerhalb von Deutschland
Vorteile
Der Bio Sonnenblumenhonig von der Imkerei Moser in Österreich ist ein cremiger Sommerhonig von süßem, mild-würzigem Geschmack und einer herrlich dottergelben Farbe. Er riecht nach würzigen Sommerkräutern, das Aroma erinnert an Heu und Blütenpollen. Ursprünglich hat er nach der Entnahme aus den Honigwaben eine kandierte, feinkörnige Konsistenz. Deshalb wird er vor der Abfüllung schonend cremig gerührt, so dass er sich besser aufstreichen lässt, jedoch seinen anfänglichen Geschmack behält. Honig von Sonnenblumen kann immer seltener geerntet werden, da moderne Hybridsorten, die kaum noch Nektar für die Bienen bieten, mit einem hohen Fettsäuregehalt die alten Sorten ablösen. Auch ist bei nicht allen Sonnenblumensorten wegen der unterschiedlichen Längen der Röhrenblüten der Nektar für die Honigbienen zugänglich. Der Blütenkorb der Sonnenblume kann einen Durchmesser von bis zu 40 Zentimeter erreichen und er besteht aus Tausenden kleinen Röhrenblüten, die den wertvollen Nektar tragen. Die für die Bienen interessanten Sonnenblumensorten finden sich noch im östlichen Alpenraum in Niederösterreich, wo die Familie Moser ihre Honigraum-Kästen für die Gewinnung des Sonnenblumenhonigs aufstellt. Der Sonnenblumenhonig der Bio-Imkerei Moser wird zertifiziert von der BIO-Austria, deren Standards bei der Honiggewinnung denen von BIOLAND entsprechen. Die Imkerei wird von der Familie Moser seit über 40 Jahren betrieben. Seit 2005 wird die Imkerei nach biologischen Gesichtspunkten geführt. Bio-Austria setzt sich für den Schutz der Umwelt, der natürlichen Ressourcen und damit der Lebensgrundlagen ein. Die diesem Verband angeschlossenen Imkerinnen und Imker sowie Bäuerinnen und Bauern leisten einen wertvollen Beitrag zum Erhalt und zur Förderung von Biodiversität und Bodenfruchtbarkeit. Die Bedingungen für die Gewinnung von Honig sind dem Tierwohl der Bienen verpflichtet.
Zutaten
*Zutaten aus ökol. Landbau **Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Kühl, dunkel und trocken lagern.Qualität
Bioerzeugnis | ja |
Staatliche Siegel | Bio-Austria Logo |
Länderzusatz des EU-Logos | Österreichische Landwirtschaft |
Öko-Kontrollstelle | AT-ÖKO-302 |
Welcher Standard wird erfüllt | EWG 834/2007 Norm |
Weitere gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis | wie andere Rohkost auch ist Honig für Säuglinge unter 12 Monaten nicht geeignet |
Inverkehrbringer | Bio-Imkerei Aquilin Moser, Rohrbachschlag 40, A-8234 Rohrbach, Österreich |
Allergiehinweise
Enthalten:Fruktose,
Weitere Eigenschaften
vegetarisch |