Direktrabatt ab 50€
klimafreundlicher Versand
kostenloser Versand ab 39,- innerhalb von Deutschland
Bio Löwenzahnhonig aus Österreich, cremig, 520g

Bio Löwenzahnhonig aus Österreich, cremig, 520g

11,95 €
Inhalt: 520 Gramm (22,98 € / 1000 Gramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-4 Tage

Jetzt Direktrabatt sichern!
3% ab 50€
4% ab 75€
5% ab 100€

  • 7110050
  • Vorteile

    • klimafreundlicher Versand
    • Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-007
    • Sichere Bestellung und Bezahlung
    • Kostenloser Versand ab 39,-€ innerhalb von Deutschland
Bio-Löwenzahnhonig – kräftig im Aroma, leuchtend gelb & frühlingsfrisch – perfekt fürs... mehr

Bio-Löwenzahnhonig – kräftig im Aroma, leuchtend gelb & frühlingsfrisch – perfekt fürs Frühstücksbrötchen!

Der Bio Löwenzahnhonig von der Imkerei Moser in Österreich ist ein Frühjahrshonig, der mit seinem kräftigen Aroma und seiner auffällig dottergelben Farbe ein wahrer Charakterhonig ist. Perfekt für das Frühstücksbrot, bietet sein intensiver Geschmack eine echte Abwechslung. Am Gaumen ist der Löwenzahnhonig angenehm frisch und mittelsüß. Bio Austria-Qualität. Herkunft: Wechselland, Österreich.

Die Herkunft des Löwenzahnhonig

Der Löwenzahnhonig der Bio-Imkerei Moser aus Österreich wird in der Kräuterregion Wechselland, einem Alpenausläufer-Gebiet auf Almen geerntet, die auf einer Höhe von 1.000 – 1.200 m liegen. Deshalb können die Bienen auch erst im Juni die Blütenpollen ernten. Für ein Glas Löwenzahnhonig mit 520g müssen die Bienen bis zu 50.000 mal die Löwenzahnblüten besuchen. Der Duft nach würzigen Sommerkräutern, Heu und Blütenpollen bestimmt deshalb sein Aroma. Der Löwenzahnhonig der Bio-Imkerei Moser wird zertifiziert von der BIO-Austria, deren Standards bei der Honiggewinnung denen von BIOLAND entsprechen. Die Imkerei wird von der Familie Moser seit über 40 Jahren betrieben. Seit 2005 wird die Imkerei nach biologischen Gesichtspunkten geführt. Bio-Austria setzt sich für den Schutz der Umwelt, der natürlichen Ressourcen und damit der Lebensgrundlagen ein. Die diesem Verband angeschlossenen Bäuerinnen und Bauern leisten einen wertvollen Beitrag zum Erhalt und zur Förderung von Biodiversität und Bodenfruchtbarkeit. Die Bedingungen für die Gewinnung von Honig sind dem Tierwohl der Bienen verpflichtet.

Die Besonderheiten des Löwenzahnhonigs

Der Geruch des Löwenzahnhonigs ist sehr intensiv und ähnelt dem einer zerriebenen Löwenzahnblüte. Der ursprünglich kandierte Honig wird vor der Abfüllung cremig gerührt und behält durch diese den Honig schonende Methode seinen anfänglichen Geschmack bei. Löwenzahnhonig hat ein ähnliches Zuckerspektrum wie der Rapshonig: Das Fructose-/Glucose-Verhältnis kann zwischen 0,81 und 1,00 variieren. Durch den hohen Gehalt an Glucose (Traubenzucker) kristallisieren sortenreine Löwenzahnhonige sehr rasch. Deshalb kann ein noch junger Löwenzahnhonig, der noch nicht ausgereift ist, Zuckerkristalle enthalten. Diese leicht sandartigen Zuckerkristalle sind ein natürlicher Bestandteil des Kristallisationsprozesses und keine Verunreinigungen des Honigs. Löwenzahnhonig enthält auch geringe Mengen weiterer Zucker wie Sacharose, Maltose, Turanose, Maltotriose, Isomaltose, Raffinose und Erlose.

Löwenzahn ist für die Bienen im Voralpenraum und im Flachland eine sehr ergiebige Nektar- und Pollenpflanze und ist für die Frühjahrsentwicklung der Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten von großer Bedeutung. Die Hauptblütezeit ist in Europa von April bis Juni. Löwenzahn tritt vereinzelt bei warmer Witterung auch noch bis in den Herbst auf. Löwenzahn gehört zu der Pflanzenfamilie der Korbblütler, die mit 920 Gattungen und 20.000 Arten eine der größten Pflanzenfamilien weltweit ist. Die Blüte des Löwenzahns hat eine einzigartige, strahlenförmige Form mit zahlreichen, dünnen Blütenblättern, die sich um einen gelben Blütenkopf gruppieren. Der Blütenstiel kann eine Länge von bis zu 60 cm erreichen. Besonders beliebt sind bei Kindern reife Löwenzahnblüten, da diese sich zu der beliebten Pusteblume entwickeln. Löwenzahn erkennt man auch an dem in allen Teilen der Pflanze vorhandenen weißen Milchsaft. Löwenzahn ist eine ausdauernde, krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe von 10 bis 30cm. Löwenzahn entwickelt während des Wuchses eine Pfahlwurze., die bis zu einem Meter lang werden kann. Die Möglichkeit, derart lange Wurzeln zu bilden, ist auch der Grund dafür, dass Löwenzahn auf den unwirtlichsten Böden wachsen und gedeihen kann. Diese langen Wurzeln sind aber auch der Grund dafür, weshalb man Löwenzahn, ist er einmal im häuslichen Rasen angesiedelt, nur schwer wieder los wird. Der Pollen des Löwenzahns ist für die Bienen leicht verfügbar. Der Nektar wird von den Bienen mit dem Insektenrüssel aus der nur 4 Millimeter tiefen Blütenröhre gesaugt.

  • Löwenzahnblüten oder auch die jungen Blätter können auch für verschiedene kulinarische Zwecke verwendet werden, wie z.B. als Zutat für Löwenzahngelee oder als Bestandteil für Salate.
  • Ist dieser Löwenzahnhonig ein Rohhonig?

    Roher Honig, auch Rohhonig genannt, ist ein Honig, der so naturbelassen wie möglich verarbeitet wurde. Er wird ohne ihn zu erhitzen, zu filtern oder zu schleudern, abgefüllt. Wie dieser Bio Löwenzahnhonig auch. Hier sind einige Merkmale, die einen Rohhonig auszeichnen:

    - Minimal verarbeitet

  • Rohhonig wird nicht erhitzt oder nur leicht erwärmt, um ihn besser abzufüllen. Er wird nur grob abgesiebt, um Pflanzenreste und andere Fremdstoffe herauszufiltern. Dadurch bleiben wertvolle Enzyme, Antioxidantien, Vitamine und Mineralien erhalten, die bei einer Erhitzung (über etwa 40 °C) verloren gehen könnten.
  • - Natürliche Bestandteile

  • Da Rohhonig nicht intensiv gefiltert wird, enthält er oft noch Pollenpartikel und Propolis, Stoffe, die von den Bienen zum Schutz der Waben produziert werden, weil sie antiseptische, antivirale und entzündungshemmende Wirkung haben.
  • - Besonderer Geschmack und Textur

  • Rohhonig hat oft einen intensiveren Geschmack und kann in der Konsistenz variieren, da der natürliche Kristallisationsprozess stattfindet. Er ist häufig cremiger oder kristalliner und kann sich von flüssigem, industriell verarbeitetem Honig unterscheiden.
  • Wer nach hochwertigem, naturbelassenem rohem Honig sucht, sollte auf Siegel wie z.B. Bioland oder Bio Austria achten, da für sie sehr strenge Qualitätsstandards gelten.
  • Bienen würden Bio kaufen!

    Dieser Bio-Löwenzahnhonig von der Imkerei Moser wurde nach den Richtlinien des BIO Austria-Verbandes geerntet. Imker, die sich den Richtlinien des BIO Austria-Verbandes verpflichtet haben, müssen u.a. die folgenden Vorschriften beachten:

    • Bienenstöcke, in denen die Bienen ihre Waben bauen und ihren Honig und Pollen speichern, sind bevorzugt an oder in der Nähe von ökologisch bewirtschafteten Feldern aufzustellen. Der Standort ist so zu wählen, dass in einem Umkreis von 3 km um den Bienenstock herum keine Verschmutzungen durch landwirtschaftliche oder nicht-landwirtschaftliche Verschmutzungsquellen zu erwarten sind. D.h., dass Industriegebiete und stark befahrene Straßen und Pflanzenkulturen, die mit Pflanzenschutzmitteln behandelt werden, zu meiden sind. Die Standorte der Bienenstöcke sind exakt zu protokollieren.
    • Die Bienenstöcke, auch Beuten genannt, müssen aus natürlichen Materialien wie unbehandeltem Holz, Stroh oder Lehm bestehen. Es dürfen auch bei der Herstellung keine schadstoffhaltigen Leime oder Anstrichstoffe verwendet werden. Zur Reinigung und Desinfektion von Bienenstöcken sind chemische Mittel nicht zugelassen.
    • Die Mittelwände der Bienenbeuten dürfen nur aus Naturwabenwachs hergestellt werden, die aus dem eigenen oder einem biologisch wirtschaftenden Betrieb kommen. Mittelwände aus Kunststoffe sind verboten. .
    • m Bienenwachs dürfen keine Rückstände von chemischen Therapeutika nachweisbar sein. .
    • Für die Fütterung von Bienen z.B. während der Winterzeit dürfen nur biologische Futtermittel wie Honig oder Blütenpollen verwendet werden. Es sind genügend Honig-Pollenvorräte im Bienenstock zu belassen. Pollenersatzstoffe sind verboten.
    • Zur Bekämpfung der gelegentlich vorkommenden Varroa-Milben dürfen keine chemotherapeutischen Medikamente verwendet werden, nur organische Säuren wie Ameisensäure, Milchsäure, Essigsäure und Oxalsäure dürfen eingesetzt werden. .
    • Das Beschneiden von Bienenflügeln oder andere Verstümmelungen sind verboten. In der nicht-biozertifizierten Imkerei können die Flügel der Bienenkönigin beschnitten werden, um die Königin am Ausfliegen (Schwärmen) zu hindern.
    • Im Rahmen der Honigernte dürfen keine chemische Repellents verwendet werden, auch dürfen keine Bienen abgetötet werden.
    • Nach der Honigernte darf der Honig nicht über 40°C erhitzt werden. Zum Entfernen von unerwünschten Inhaltsstoffen wie Wachsteilchen darf der Honig mit einem Sieb filtriert werden.

    Um die Einhaltung dieser Vorschriften zu gewährleisten, werden alle BIO Austria-Imkereien einmal jährlich von unabhängigen Prüfstellen kontrolliert. Nur nach bestandener Prüfung wird das BIO Austria-Zertifikat für ein weiteres Jahr ausgestellt. Wer BIO Austria-Honig kauft, unterstützt die Bio-Imker, fördert die Biodiversität und trägt zur nachhaltigen Sicherung unserer Ernten bei. Ökologisch bewirtschaftete Flächen weisen mehr Humus auf, können Wasser besser speichern, was den Pflanzen bei längeren Trockenperioden hilft und binden mehr Kohlendioxid (CO2) im Boden. Bio-Flächen gewährleisten die Artenvielfalt und den Lebensraum für ein nachhaltiges und ausreichendes Nahrungsangebot sowohl für Honigbienen als auch für Wildbienen.

    Zutaten


    *Zutaten aus ökol. Landbau **Zutaten aus biol.dynamischem Anbau

    Lager- und Aufbewahrungshinweis

    Kühl, dunkel und trocken lagern.

    Qualität

    Bioerzeugnisja
    Staatliche SiegelBio-Austria Logo
    Länderzusatz des EU-LogosÖsterreichische Landwirtschaft
    Öko-KontrollstelleAT-ÖKO-302
    Welcher Standard wird erfüllt EWG 834/2007 Norm

    Weitere gesetzliche Angaben

    Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweiswie andere Rohkost auch ist Honig für Säuglinge unter 12 Monaten nicht geeignet
    InverkehrbringerBio-Imkerei Aquilin Moser, Rohrbachschlag 40, A-8234 Rohrbach, Österreich

    Allergiehinweise

    Enthalten:
    Fruktose,

    Weitere Eigenschaften

    vegetarisch

    Verwendung

    Als Brotaufstrich und zum Süßen von Getränken, Speisen, Backwaren.

    GTIN

    Weiterführende Links zu "Bio Löwenzahnhonig aus Österreich, cremig, 520g"
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    Kundenbewertungen für "Bio Löwenzahnhonig aus Österreich, cremig, 520g"
    Bewertung schreiben
    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Bio Edelkastanienhonig aus Deutschland von Meisterhonig, 500g Bio Edelkastanienhonig aus Deutschland von...
    Inhalt 500 Gramm (22,98 € / 1 kg)
    11,49 € 12,00 €
    Bio Kornblumenhonig aus Deutschland von Meisterhonig, 500g Bio Kornblumenhonig aus Deutschland von...
    Inhalt 500 Gramm (18,98 € / 1 kg)
    9,49 € 9,90 €
    Bio Waldhonig flüssig aus Deutschland von Meisterhonig, 500g Bio Waldhonig flüssig aus Deutschland von...
    Inhalt 500 Gramm (22,90 € / 1 kg)
    11,45 € 11,95 €
    Demeter Lindenhonig aus Deutschland, 500g Demeter Lindenhonig aus Deutschland, 500g
    Inhalt 500 Gramm (24,90 € / 1 kg)
    12,45 €
    Demeter Sommerblüten-Honig aus Deutschland, 500g Demeter Sommerblüten-Honig aus Deutschland, 500g
    Inhalt 500 Gramm (25,90 € / 1 kg)
    12,95 €
    Demeter Kornblumenhonig aus Deutschland, 500g Demeter Kornblumenhonig aus Deutschland, 500g
    Inhalt 500 Gramm (27,90 € / 1 kg)
    13,95 €
    Espresso in Honig aus Deutschland, Bio, 250g Espresso in Honig aus Deutschland, Bio, 250g
    Inhalt 250 Gramm (23,80 € / 1 kg)
    5,95 €
    Demeter Honig Allgäuer Bergfrühling, 250g Demeter Honig Allgäuer Bergfrühling, 250g
    Inhalt 250 Gramm (35,80 € / 1 kg)
    8,95 €
    Bio Brotaufstrich Basilikum Romana von Sanchon, 190g Bio Brotaufstrich Basilikum Romana von Sanchon,...
    Inhalt 190 Milliliter (17,32 € / 1 kg)
    3,29 €
    Bio-Wabenhonig aus Deutschland, Bioland-Qualität, 300g Bio-Wabenhonig aus Deutschland,...
    Inhalt 300 Gramm (41,50 € / 1 kg)
    12,45 €
    Bio Gewürz Kümmel ganz, 60g von Sonnentor Bio Gewürz Kümmel ganz, 60g von Sonnentor
    Inhalt 60 Gramm (46,50 € / 1 kg)
    2,79 €
    Bio Cornflakes glutenfrei, 325g von Bauckhof Bio Cornflakes glutenfrei, 325g von Bauckhof
    Inhalt 325 Gramm (9,20 € / 1 kg)
    2,99 €
    Bio Sommerblütenhonig aus Deutschland von Meisterhonig, 500g Bio Sommerblütenhonig aus Deutschland von...
    Inhalt 500 Gramm (16,50 € / 1 kg)
    8,25 € 8,50 €
    Logona Volumen Shampoo mit Bier & Bio-Honig, 500ml Logona Volumen Shampoo mit Bier & Bio-Honig, 500ml
    Inhalt 500 Milliliter (24,98 € / 1 kg)
    12,49 € 13,19 €
    Bio Sanddorn in Honig von Meisterhonig, 250g Bio Sanddorn in Honig von Meisterhonig, 250g
    Inhalt 250 Gramm (20,80 € / 1 kg)
    5,20 €
    Bio Frühjahrsblütenhonig mit Kirsche aus Deutschland von Meisterhonig, 500g Bio Frühjahrsblütenhonig mit Kirsche aus...
    Inhalt 500 Gramm (16,50 € / 1 kg)
    8,25 € 8,50 €
    Demeter Kornblumenhonig aus Deutschland, 500g Demeter Kornblumenhonig aus Deutschland, 500g
    Inhalt 500 Gramm (27,90 € / 1 kg)
    13,95 €
    Demeter Lindenhonig aus Deutschland, 500g Demeter Lindenhonig aus Deutschland, 500g
    Inhalt 500 Gramm (24,90 € / 1 kg)
    12,45 €
    Bio Buchweizenhonig aus Deutschland, 500g Bio Buchweizenhonig aus Deutschland, 500g
    Inhalt 500 Gramm (20,90 € / 1 kg)
    10,45 €
    Demeter Frühlingsblüten-Honig aus Deutschland, 500g Demeter Frühlingsblüten-Honig aus Deutschland,...
    Inhalt 500 Gramm (22,90 € / 1 kg)
    11,45 €
    Bio Heidehonig aus Deutschland von Meisterhonig, 500g Bio Heidehonig aus Deutschland von...
    Inhalt 500 Gramm (28,90 € / 1 kg)
    14,45 € 14,90 €
    Hoyer Bio Manukahonig Halspastillen, 30g Hoyer Bio Manukahonig Halspastillen, 30g
    Inhalt 30 Gramm (93,00 € / 1 kg)
    2,79 € 2,99 €
    Bio Frühjahrsblütenhonig aus Deutschland von Meisterhonig, 1kg Bio Frühjahrsblütenhonig aus Deutschland von...
    Inhalt 1 Kilogramm (14,95 € / 1 Kilogramm)
    14,95 € 15,50 €
    Demeter Sommerblüten-Honig aus Deutschland, 500g Demeter Sommerblüten-Honig aus Deutschland, 500g
    Inhalt 500 Gramm (25,90 € / 1 kg)
    12,95 €
    Bio Akazienhonig aus Deutschland von Meisterhonig, 1kg Bio Akazienhonig aus Deutschland von...
    Inhalt 1 Kilogramm (18,95 € / 1 Kilogramm)
    18,95 € 19,50 €
    Bio Brotaufstrich Sonnentomate von Sanchon, 190g Bio Brotaufstrich Sonnentomate von Sanchon, 190g
    Inhalt 190 Gramm (17,32 € / 1 kg)
    3,29 €
    Bio Waldhonig flüssig aus Deutschland von Meisterhonig, 500g Bio Waldhonig flüssig aus Deutschland von...
    Inhalt 500 Gramm (22,90 € / 1 kg)
    11,45 € 11,95 €
    Meersalz Atlantik Fein von Lima, 1kg Meersalz Atlantik Fein von Lima, 1kg
    Inhalt 1 Kilogramm (3,29 € / 1 Kilogramm)
    3,29 €
    Bio Lindenblütenhonig aus Deutschland, 500g von Meisterhonig Bio Lindenblütenhonig aus Deutschland, 500g von...
    Inhalt 500 Gramm (16,50 € / 1 kg)
    8,25 € 8,50 €
    Meisterhonig Bio Sanddorn im Honig, aus Deutschland, 500g Meisterhonig Bio Sanddorn im Honig, aus...
    Inhalt 500 Gramm (17,70 € / 1 kg)
    8,85 € 9,25 €
    Demeter Robinienhonig aus Deutschland, 500g Demeter Robinienhonig aus Deutschland, 500g
    Inhalt 500 Gramm (25,90 € / 1 kg)
    12,95 €
    Demeter Trinkschokolade 50% Kakao von Vivani, 300g Demeter Trinkschokolade 50% Kakao von Vivani, 300g
    Inhalt 300 Gramm (19,97 € / 1 kg)
    5,99 €
    Bio Gemüsebrühe mediterran von Erntesegen, 125g Bio Gemüsebrühe mediterran von Erntesegen, 125g
    Inhalt 125 Gramm (23,92 € / 1 kg)
    2,99 €
    Bio Weißweinessig von LaSelva, 500ml Bio Weißweinessig von LaSelva, 500ml
    Inhalt 500 Milliliter (10,90 € / 1 kg)
    5,45 €
    Bio Rapshonig aus Deutschland, 500g von Meisterhonig Bio Rapshonig aus Deutschland, 500g von...
    Inhalt 500 Gramm (14,58 € / 1 kg)
    7,29 € 7,50 €
    Demeter Allgäuer Frühlingblütenhonig mit Löwenzahn, 250g Demeter Allgäuer Frühlingblütenhonig mit...
    Inhalt 250 Gramm (35,80 € / 1 kg)
    8,95 €
    Demeter Honig Allgäuer Bergfrühling, 250g Demeter Honig Allgäuer Bergfrühling, 250g
    Inhalt 250 Gramm (35,80 € / 1 kg)
    8,95 €
    Bio Brotaufstrich Antipasti Olive von Sanchon, 190g Bio Brotaufstrich Antipasti Olive von Sanchon,...
    Inhalt 190 Milliliter (18,37 € / 1 kg)
    3,49 €
    Bio Bitterorangen Marmelade von Agrisicilia, 360g Bio Bitterorangen Marmelade von Agrisicilia, 360g
    Inhalt 360 Gramm (12,36 € / 1 kg)
    4,45 €
    Vivani Dunkle Nougat Bio Schokolade, 100g Vivani Dunkle Nougat Bio Schokolade, 100g
    Inhalt 100 Gramm (24,90 € / 1 kg)
    2,49 € 2,99 €
    Matcha in Honig, Bio, 250g von Meisterhonig Matcha in Honig, Bio, 250g von Meisterhonig
    Inhalt 250 Gramm (31,80 € / 1 kg)
    7,95 €
    Demeter Dunkle Bio Milch Schokolade 70% Cacao von Vivani, 90g Demeter Dunkle Bio Milch Schokolade 70% Cacao...
    Inhalt 90 Gramm (34,33 € / 1 kg)
    3,09 €
    Bio Brotaufstrich Basilikum Romana von Sanchon, 190g Bio Brotaufstrich Basilikum Romana von Sanchon,...
    Inhalt 190 Milliliter (17,32 € / 1 kg)
    3,29 €
    Bio Orangen Marmelade von Agrisicilia, 360g Bio Orangen Marmelade von Agrisicilia, 360g
    Inhalt 360 Gramm (12,36 € / 1 kg)
    4,45 €
    Bio Waldhonig cremig aus Deutschland von Meisterhonig, 500g Bio Waldhonig cremig aus Deutschland von...
    Inhalt 500 Gramm (23,90 € / 1 kg)
    11,95 €
    Bio Marmelade Erdbeeren-Walderdbeeren von Rigoni di Asiago, 250g Bio Marmelade Erdbeeren-Walderdbeeren von...
    Inhalt 260 Gramm (17,88 € / 1 kg)
    4,65 €
    Bio Kirsch Marmelade von Rigoni di Asiago, 250g Bio Kirsch Marmelade von Rigoni di Asiago, 250g
    Inhalt 260 Gramm (17,88 € / 1 kg)
    4,65 €
    Bio Marmelade Pfirsich von Rigoni di Asiago, 260g Bio Marmelade Pfirsich von Rigoni di Asiago, 260g
    Inhalt 260 Gramm (17,88 € / 1 kg)
    4,65 €
    Bio Linseneintopf von Kiebitzhof, 380g Bio Linseneintopf von Kiebitzhof, 380g
    Inhalt 380 Gramm (10,50 € / 1 kg)
    3,99 €
    Bio Edelkastanienhonig aus Deutschland von Meisterhonig, 500g Bio Edelkastanienhonig aus Deutschland von...
    Inhalt 500 Gramm (22,98 € / 1 kg)
    11,49 € 12,00 €
    Bio Nuss-Nougat-Creme Nocciolata milchfrei, 650g von Rigoni di Asiago Bio Nuss-Nougat-Creme Nocciolata milchfrei,...
    Inhalt 650 Gramm (17,62 € / 1 kg)
    11,45 € 11,95 €
    Bio Gemüsesuppe mit Huhn und Nudeln von Ökoland, 400g Bio Gemüsesuppe mit Huhn und Nudeln von...
    Inhalt 400 Gramm (10,73 € / 1 kg)
    4,29 €
    Ökoland Bio Rindswürstchen von Ökoland,180g Ökoland Bio Rindswürstchen von Ökoland,180g
    Inhalt 180 Gramm (27,72 € / 1 kg)
    4,99 €
    Bio Propolislösung aus Deutschland von Meisterhonig, 20ml Bio Propolislösung aus Deutschland von...
    Inhalt 20 Milliliter (584,50 € / 1 kg)
    11,69 € 12,00 €
    Rosa Salz von Eubiona - gemahlen, 1kg Rosa Salz von Eubiona - gemahlen, 1kg
    Inhalt 1 Kilogramm (4,70 € / 1 Kilogramm)
    4,70 €
    Pural Bio Sultaninen, 500g Pural Bio Sultaninen, 500g
    Inhalt 500 Gramm (9,58 € / 1 kg)
    4,79 €
    Zuletzt angesehen